Anfang Mai diesen Jahres stand die turnusgemäße Überprüfung der Hydranten in Medelon an. Die knapp 50 Hydranten wurden am einem Abend in dem Zeitraum von 17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr überprüft. Dabei wurden die Hydrantendeckel geöffnet, die Schächte, Deckel und Befestigungen gereinigt sowie die ordnungsgemäße Funktion des Hydranten getestet.
Die daran beteiligten Kameraden notierten die dabei aufgefundenen Mängel, die wiederum an das Wasserwerk der Stadt Medebach weiter gegeben werden.
INFO - HYDRANTEN
HYDRANTEN sind sehr wichtige Helfer der Feuerwehr! Bei Bedarf, also zur Löschwasserentnahme wird ein sogenantes Standrohr an den Hydranten
angeschlossen. Über das Standrohr wird das Löschwasser durch entsprechende Schläuche an die Einsatzstelle geleitet. Ist ein Hydrant defekt oder für die Feuerwehr nicht erreichbar (weil
zugeparkt!), so kommt es sehr schnell dazu, dass das zum Löschen eines Brandes notwendige Wasser nicht ausreicht und sich das Feuer in windeseile ungehindert ausbreiten kann.